Mathias Radtke
seit 2015 bei uib gmbh
opsi-linux-bootimage
Netboot Pakete
Support
ein neuer Weg im ein Windows zu installieren
Ganz ohne WinPE!
Der Umweg über die Installation eines WinPE ist umständlich
Nach der Installation muss umpartitoniert und aufgeräumt werden
WinPE ist nicht frei verfügbar und kann nicht mit opsi ausgeliefert werden
Das WinPE muss erstellt und aktualisiert werden
Das WinPE muss mit Treibern versorgt werden
Das WinPE ist eine zusätzliche Fehlerquelle (UEFI Bootloop)
Man könnte das WinPE über Netzwerk starten
Man könnte das WinPE auf der EFI-Partition ablegen
Generell ist WinPE aber nicht besonders flexibel und schlecht erweiterbar
Es fehlen Funktionen und Analyse-Möglichkeiten (SSH, WebDAV, …)
Manche Dinge müssen in mühevoller Arbeit WinPE kompatibel gemacht werden
⇒ Wir wollen einen neuen offenen Ansatz versuchen
opsi-linux-bootimage startet
Partitionierung
wimapply
(wim-tools) installiert das gewünschte Image aus der install.wim auf die Systempartition
Integration der Treiber (reverse engineered)
OCA vorbereiten
Dateien patchen (unattend.xml, BCD)
Reboot
Start in den Specialize Teil der Unattended Installation
Lokalisierung
Lizenzschlüssel registrieren
postinst (powershell / cmd basierend)
Installation der Treiber (pnpunattend.exe)
OCA installieren
Reboot
Start in den OOBE Teil der Unattended Installation
Administrator Konto anlegen
postinst (opsi-script basierend)
Reboot
System ist bereit
Erfahrung aus unserer internen Testumgebung
15 Windows Installationen parallel
Mix aus WinPE/wim-install Cifs/Webdav Bios/Uefi
WinPE Installationen: 25-39 Minuten
wim-install Installationen: 15-25 Minuten
Das Paket windows-wim-install
Die install.wim
Die Treiber (optional, Netzwerk- und Storagetreiber sofern nicht von Haus aus unterstützt)
das gesamte installfiles Verzeichnis
ein WinPE
Wir verlassen den MS-Standard
Abhängigkeit von wim-tools
Treiberintegration reverse engineered (Änderungen in Windows können Probleme verursachen)
BCD im opsi-linux-bootimage manipulieren
Aktuell nur 64-Bit Systeme
windows-wim-capture
wim-capture in ein neues Image
wim-append um das neue Image an ein bestehendes zu "kleben"
Aktuell nur über CIFS/Samba
Vorher syspreppen
Flexibilität erhöhen
Multidisk
variable Partitionierung
Treiberintegration verbessern
windows-wim-capture
per WebDAV ermöglichen
Repeat(
Kunden testen lassen
Kundenfeedback:
einholen
einpflegen
)
Fragen?